
Stufe 1
ab 12 Monate*
Freitags, 15:20-16:00 Uhr**

Babyballschule
Bereits in den ersten Lebensmonaten werden entscheidende Weichen für die Entwicklung der Kinder gestellt, das gilt auch für die Motorik. In der Babyballschule sammeln die Kleinkinder erste Erfahrungen in entwicklungsgemäßen Ball- und Gerätelandschaften. Sie verbessern damit ihre perzeptiven und bewegungsbezogenen Basiskompetenzen.

Stufe 2
3-5 Jahre*
Freitags, 15:20-16:00 Uhr**

Miniballschule
Die Miniballschule garantiert einen motivierenden und freudvollen Start in die Ballspielkarriere. Aufbauend auf den altersbedingten motorischen Fertigkeiten und Repertoire lernen die Kinder kreativ und geschickt mit verschiedenen Spielmaterialien und Bällen umzugehen.

Stufe 3
ab 6 Jahre*
Freitags, 16:00-17:00 Uhr**

ABC Ballschule
ABC des Spielens: Genauso wie die Kenntnis von Buchstaben Voraussetzung für das Lesen und Schreiben Lernen ist, bilden die Bausteine A, B und C das Fundament für eine erfolgreiche Teilnahme an vielen verschiedenen großen Sportspielen und kleinen Spielformen. Außerdem existieren zusätzliche Programme für Kinder mit ADHS, Übergewicht oder Körperbehinderung und ein Programm für sehr talentierte Kinder.

Stufe 4
ab 8 Jahre*
Freitags, 17:00-18:00 Uhr**

Sportspielgerichtete Ballschule
Irgendwann wollen Kinder Fußball, Handball, Tennis usw. spielen. Das ist wichtig und aus Sicht der Ballschule auch wünschenswert. In den sportspezifischen Ballschulen geht es um einen „sanften“ Übergang von dem zentralen Prinzip der Vielseitigkeit hin zu einer altersgerechten Vermittlung der Grundtechniken und Basistaktiken der einzelnen Sportspiele (hier: Handball)
Häufige Fragen:
Das Training der Ballschule findet in der Turnhalle der Bertha von Suttner-Schule statt. Konrad Adenauer Allee, 61130 Nidderau (Vor dem Kino/ gegenüber dem Forum)
Wir bilden ihr Kind im Rahmen der Ballschule Nidderau ab 1 Jahr aus. Den verschiedenen Stufenkonzepten oben entnehmen Sie auch die jeweiligen Altersstufen. Beachten Sie aber: Jedes Kind ist verschieden weit in seiner motorischen Ausbildung. Ein Übergang in die nächste Gruppe bespricht immer ein Trainer mit Ihnen.
Sehr gerne. Sie haben die Möglichkeit, dreimal bei uns im Training kostenfrei teilzunehmen. In dieser Zeit haben Sie genug Zeit, zu schauen, ob die Ballschule das Richtige für ihr Kind ist.
Das Training der Ballschule findet während der hessischen Schulzeit statt, mit inbegriffen ist der Freitag vor den Ferien. In den hessischen Sommerferien oder an beweglichen Ferientagen/Brückentagen, findet kein Training statt.
Schauen Sie, dass ihr Kind gemütlich. lockere Kleidung trägt und möglichst einen festen Schuh mit heller Sohle. Ansonsten empfehlen wir das Mitbringen einer Trinkflasche mit Wasser. oder ungesüßtem Inhalt.
Gerade in der Eingewöhnungsphase ist es völlig normal, dass Kinder möchten, dass Mama, Papa, Oma oder Opa mitkommen. Begleiten Sie ihr Kind mit in die Halle, setzen sich dann aber auf die an der Seite befindlichen Bänke. Verlassen Sie bei einem der nächsten Trainingsbesuche zwischendrin mal die Turnhalle und warten vor den Umkleiden. Sie werden merken, dass nach und nach alle Kinder bereits an der Umkleide von ihren Eltern/Großeltern verabschiedet werden und dann völlig selbstständig in die Turnhalle gehen. Nutzen Sie die Zeit effektiv auch für sich: Shoppingpause im Forum oder Kaffee und Kuchen im Café. Die Kinder sind bestens betreut.
Die Ballschule Nidderau ist Bestandteil des HSV Nidderau 1976 e.V. Eine aktive Mitgliedschaft kostet 10,00€ pro Monat. Inbegriffen ist neben der Ballschule auch das Handballtraining.